Studien- und Berufswahl SII
Studien- und Berufswahl Sek II
Den richtigen Weg finden: informieren – beraten – entscheiden
Herr Biernath
Studien- und Berufsberater
Berufsberatung im Kreis HS / Team U25 Erkelenz
Telefon: 02431 / 8099-500
Email: Aachen-Dueren.152-BBvE@arbeitsagentur.de
Agentur für Arbeit Geilenkirchen, Herzog-Wilhem-Str. 16, 52511 Geilenkirchen
Für WEN bin ich Ansprechpartner?
- Schüler/-innen der Jahrgangsstufen EF, Q1 und Q2 und natürlich deren Eltern
WAS biete ich an?
Ich informiere und berate Schüler/-innen zu ausbildungs- und studienrelevanten Themen:
- Informationen zu Studiengängen, dualem Studium, Beamtenausbildungen, dualen Ausbildungsberufen, Freiwilligendiensten, Work & Travel, etc
- monatliche Sprechzeiten in der Schule (Kurzanliegen)
- Orientierungsveranstaltungen im Klassen- / Kursverbund
- bei ausführlichem Beratungswunsch sind telefonische Beratungen oder persönliche Gespräche in meinem Büro in der Arbeitsagentur Geilenkirchen jederzeit mit Termin möglich
- Auf Wunsch Mitteilung von Arbeitgeberadressen mit Ausbildungsangeboten oder freien Stellen für ein duales Studium
- Unterstützung bei der Erstellung deiner Bewerbungsunterlagen
- Tipps zu Auswahltests und Vorstellungsgesprächen
- Durchführung eines professionellen Studienfeldbezogenen Beratungstests (SFBT) oder Berufswahltests (BWT) beim Berufspsychologischen Service (BPS) in der Agentur für Arbeit Aachen (auf Wunsch)
- Informationen zu weiterführenden Schulen und speziellen Förderangeboten der Berufsberatung (bei Bedarf)
Anmeldebogen und Informationen zur Studien- und Berufsberatung:
Die Studien-und Berufsberatung für die Oberstufe haben z.Zt. Herr Biernath vertretungsweise in Präsenz und Frau Offermann-Stoltefuß telefonisch übernommen. Wie bisher werden einmal im Monat Schülerinnen und Schüler nach vorheriger Terminabsprache mit Frau Hausmann im BOB entsprechend ihren jeweiligen Anliegen zu Studien- oder Berufsfragen beraten.
Aktuelles/Termine
- 26. Oktober 2021: digitaler Elternabend
Die IT Firma INFORM hat in der Vergangenheit an der Berufsbörse der Willy-Brand-Gesamtschule teilgenommen. INFORM möchte ein neues virtuelles Format austesten und plant einen digitalen Elternabend am 26. Oktober von 18-19 Uhr. Ziel des Formats ist es, die Firma als spannenden Ausbildungsbetrieb vorzustellen und detaillierte Infos zu unseren verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten sowie zum Ablauf der Ausbildung bzw. des dualen Studiums bei INFORM zu geben. Zielgruppe sind vor allem Eltern von Oberstufen-Schüler/-innen. Siehe weitere Informationen unter folgendem Link:
https://www.inform-software.de/veranstaltungen/veranstaltung-details/event/virtueller-elternabend-von-inform/details/date/1752