Kategorie-Archiv: Allgemein

Link

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet aktuell Informationen zum Coronavirus und Hygieneempfehlungen für Bildungseinrichtungen. Letztere steht als pdf Infoblatt zum direkten Download bereit:

Infoblatt-Bildungseinrichtungen-Coronavirus

Informationen in weiteren Sprachen, sowie Filme u.a. finden Sie auf dieser Seite der BZGA:

www.bzga.de

 

Umfrage im Rahmen des Erasmus+ Projekt

Allgemein // 10.02.2020

Liebe Schülerinnen, Eltern und Besucher der Schulhomepage, im Rahmen unseres Erasmus + Projekts haben wir eine kurze Umfrage zum Thema „Energie & Konsum“ erstellt. Wir bitten Sie sich zwei Minuten Zeit zu nehmen und durch Ihre Antworten unser Projekt zu unterstützen. Die Ergebnisse werden zu einem späteren Zeitpunkt auch hier veröffentlich. Die Umfrage ist anonym. Vielen Dank! […]

WBG unterstützt Weihnachtsaktion der Tafel

Allgemein // 20.12.2019

Die gesamte Schule hat in den letzten Wochen fleißig Weihnachtspakete für die Tafel gepackt. Am 17.12.2019 wurden die 27 Pakete von den Mitarbeitern der Tafel, die sich herzlich für das Engagement der Schulgemeinschaft bedankten, abgeholt.   Wir bedanken uns bei allen Schülern und ihren Eltern für die zahlreichen Spenden!!!    

Waffelverkauf der SV beim Elternsprechtag

Allgemein // 30.11.2019

Es ist Tradition, dass die SV an den Elternsprechtagen im Foyer Waffeln und Kaffee anbietet. Bereits um 13:30h fangen die Vorbereitungen an. Die Tische werden aufgebaut, der Teig gerührt und dann laufen die Eisen auf Hochtouren. Durch eine großzügige Spende konnten wir neue Waffeleisen anschaffen.   Außerdem wurden Schulkalender und Anhänger für die Nikolaus-Aktion zum […]

Heute rückte die Jugendfeuerwehr von Übach-Palenberg an. Zum Glück nur eine Übung, an der u.a. auch Herr Granrath mit seiner Klasse aktiv teilnahm!

 

Link

Der 10. Jahrgang hatte sich im DG Kurs von Frau Faust filmisch überlegt, wie es sein wird, sich in 10 Jahren wieder zu sehen.

Youtube Link zum Video „Abschlussklasse 2019 – 10 Jahre später“ – Film ab:

„DECHEMAX macht mobil – Zu Lande, zu Wasser und in der Luft“ lautete das diesjährige Wettbewerbsthema der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. in diesem Schuljahr.

Lea Vystrcil, Julius Hall, Jonas Grein, Cecile Schmitz und (nicht im Bild) Lars Meijers aus der 9b präsentieren stolz ihre Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme am Dechemax Wettbewerb.

Lea Vystrcil, Julius Hall, Jonas Grein, Cecile Schmitz

Am 3.6.2019 ist unsere Schule offiziell Partner vom Talentscouting der RWTH Aachen und der FH Aachen. Das Talentscouting ist dafür da, Schülern kompetente und persönliche Beratung und Hilfestellungen für die Zukunft zu geben. Hierbei geht es mehr um den Akademischen Weg, allerdings ist es komplett ergebnisoffen. In einer kleinen Zeremonie hat unser Schulleiter mit Vertretern der beiden Hochschulen einen Vertrag unterzeichnet und bekam eine Plakette überreicht.

 

Die Architektenkammer NRW hat die Errichtung eines Freluftklassenraums mit unseren Schülern realisiert. Nachfolgend ein anlässlich der Einweihung entstandener Bericht im Deutschen Architektenblatt:

 

 

Eröffnung des Offenen Klassenzimmers

Allgemein // 09.05.2019

Am Frühlingsfest wurde das „offene Klassenzimmer“, das liebevoll von den Schülern als unsere „Grillhüte“ getauft wurde, eingeweiht. Unter den Teilnehmern an der Zeremonie waren Schüler, Lehrer, Mitglieder der Schulleitung, unser Schulleiter (Foto) und sponsoren und  Unterstützer, wie z.B. der Vertreter der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen. Wir bedanken uns vielmals bei allen Helfern und freuen uns auf eine […]

Bildeindrücke von unserem Frühlingsfest.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, und freuen uns auf das nächste Mal!

Besuch von Landtagspräsident André Kuper

Allgemein // 29.03.2019

Der Landtagspräsident André Kuper hat sich mit Schülern der Realschule, des Carolus Magnus Gymnasiums und unserer Gesamtschule im Pädagogischen Zentrum getroffen und mit ihnen ihnen über aktuelle politische Themen diskutiert. Zu Gast waren u.a. auch der Heinsberger Landtagsabgeordnete Bernd Krückel und unser Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch. Einige Themen der Diskussionsrunde waren unter anderem:   Die fehlende Aufklärung […]